Luxus-Wellness-Transformation: Verbraucher streben nach einem gesünderen Lebensstil

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Gelegenheit

  • Wellness – branchenübergreifend wie Beauty, Mode, Reisen und Fitness – ist eines der am schnellsten wachsenden Marktsegmente der Welt.
  • Wohlhabende Verbraucher sind bereit, für wahrgenommene Wellness-Lösungen einen Aufpreis zu zahlen.
  • Angetrieben von Millennials, Social Media und dem Online-DTC-Einzelhandel können Wellnessmarken leichter global wachsen.

Das Problem

  • Es gibt eine wachsende Kluft zwischen dem Angebot traditioneller Luxusmarken und dem, was ihre Verbraucher in Bezug auf Gesundheit und Wellness wünschen.
  • Während Verbraucher Wellness in jeden Aspekt ihres täglichen Lebens integrieren, verlassen sich traditionelle Marken weiterhin auf veraltete vertikale Definitionen und verstehen die Konvergenz und mehrdimensionale Natur von Wellness nicht.

Die Lösung

  • Luxusmarken müssen Wellness-Elemente sowohl in ihr Angebot als auch in ihr Marketing integrieren, um immer gesundheitsbewusstere Käufer zu gewinnen.
  • Ein effektiver Wellness-Ansatz ergreift Chancen, um eine nachhaltige, gesunde Lebensweise zu fördern, sei es durch Partnerschaften, bereichsübergreifende Erweiterungen und Innovationen oder neue Geschäftsmodelle.
  • Führende Marken werden diejenigen sein, deren Bemühungen positive Beiträge leisten und die Verbraucher auf ihrem Weg zum Wohlbefinden und letztendlich zum Glück unterstützen.

Wellness ist für die meisten Luxuskonsumenten zu einer Priorität geworden. Fortschritte in der Medizin, ein besseres Verständnis der Konsequenzen unserer Lebensstilentscheidungen und digitale Gesundheitstracker tragen dazu bei, moderne wohlhabende Verbraucher zu einem gesünderen Leben zu inspirieren.

Die tiefer Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden verändert radikal, was Luxusmarken ihren Verbrauchern bieten müssen und wie sie den Wert ihrer Waren und Dienstleistungen kommunizieren.

Wohlhabende Verbraucher verlangen nach natürlichen und biologischen Schönheitsprodukten, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Fashion-Shopper werden von High-End-Athleisure-Outfits angezogen, die bequem und stilvoll sind. Fitnessstudios und Fitnessstudios ersetzen Bars und Restaurants als bevorzugte soziale Zentren für wohlhabende Millennials. Luxusreiseerlebnisse werden neu definiert, um Gästen, die mehr als nur einen Liegestuhl am Pool suchen, reichhaltige Wellnessprogramme zu bieten.

Wellness verändert die Luxusindustrie grundlegend. Marken müssen ihre Angebote und ihr Marketing anpassen, um Elemente von Gesundheit und Wellness zu integrieren, die bei ihrem modernen Publikum Anklang finden.

Durch diese Serie lernst du was Luxus-Wellness bedeutet und wie es verwendet werden kann, um vermögende Verbraucher erfolgreich zu binden. Dies ist besonders wichtig für Luxusmarken, die die wohlhabenden Millennial- und Generation Z-Kunden für sich gewinnen wollen.

Wir werden uns auf vier spezifische Branchen konzentrieren, die von dieser Transformation am stärksten betroffen sind: Beauty, Fashion, Fitness und Travel. Sie werden entdecken, was die weltweit erfolgreichsten Luxusmarken in jeder Branche tun, um Wellness-Elemente in ihre Angebote und ihr Marketing zu integrieren.

Während wir uns auf diese vier Branchen konzentrieren, die Takeaways sind für jede Branche relevant.

Dieser Artikel ist Teil einer Serie über die Wellness der Zukunft im Luxus.

Entdecken Sie, wie steigende Wellness-Bestrebungen Luxus grundlegend verändern und die Erwartungen wohlhabender Verbraucher neu definieren. Sehen Sie, was Sie tun sollten, um erfolgreich mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

  1. Einführung: Die Zukunft des Luxus-Wellness
  2. Schönheit
  3. Mode
  4. Fitness
  5. Reisen

Da moderne wohlhabende Verbraucher weiterhin Erlebnisse über Besitztümer stellen, boomt die globale Wellness-Wirtschaft. Der globale Wellnessmarkt wird im Zeitraum 2022-2023 auf 4,2 Billionen US-Dollar geschätzt, nach einem Wachstum von 12,8 Prozent zwischen 2015 und 2022-2023, so das Global Wellness Institute.[1]

Allein Schönheit machte ein Viertel der Wellness-Wirtschaft (1,1 Billionen US-Dollar), Wellness-Tourismus (681 Milliarden US-Dollar) und Fitness (624 Milliarden US-Dollar) aus. Für die Modebranche ist die Kategorie Athleisure weiterhin das am schnellsten wachsende Segment (373 Milliarden US-Dollar).[2]

Marktgröße
(2018, geschätzt, Milliarden US-Dollar)
Jährliche Wachstumsrate
Schönheit$1,1274.1%
Freizeitmode$3736.5%
Fitness$6244.8%
Wellnessreisen$6816.5%

Diese Serie auf Die Zukunft des Luxus-Wellness packt die wichtigsten Wellness-Trends, Veränderungen des Verbraucherverhaltens und technologische Innovationen aus, die die Luxusindustrie neu gestalten.

Nun ist der neue Reichtum

Wellness ist das neue Wohlstands- und Statussymbol. Wellness ist zu einem luxuriösen Lebensstil geworden, den man genießen und zur Schau stellen kann.

Die Sehnsucht der Verbraucher nach Wellness beeinflusst fast jeden Markt und kippt alte Stereotypen um. Von Reisen und Spas bis hin zu gesunder Ernährung, Athleisure-Fashion, Fitness und Beauty durchdringt eine Wellness-Mentalität alle Aspekte unseres täglichen Lebens.

„Wellness-Sektoren sind keine isolierten Industrien mehr. Sie werden zunehmend zusammenwachsen, wenn wir Wellness in unser Zuhause und unsere Gemeinschaften, unsere Arbeit und unser Reisen integrieren.“

Globales Wellness-Institut

Die Zunahme der Wellness-Marktgröße lässt die Marken auf sich aufmerksam machen.

In dieser Serie werden wir diese schnell wachsende Branche erkunden und uns vier Aspekte von Luxus-Wellness genauer ansehen: Schönheit, Mode, Fitness und Reisen. Während wir uns auf diese vier Kategorien konzentrieren, sind unsere Ergebnisse und Erkenntnisse auf jede Branche anwendbar.

1. Schönheit

Der globale Markt für Schönheits- und Anti-Aging-Produkte leistet den größten Beitrag zur Wellness-Branche. Kosmetikmarken richten sich an bewusste Verbraucher, die nach sauberen Produkten suchen, aber auch an Fitnessbegeisterte, die im und außerhalb des Fitnessstudios gut aussehen möchten (auch bekannt als Athleisure-Make-up).

Entdecken wie Luxus-Beauty-Marken die Wellness-Nachfrage nutzen, um zu wachsen mit unserem Bericht über Luxus-Wellness-Beauty.

2. Athleisure-Mode

Bemerkenswert ist auch das rasante Wachstum von Athleisure, da das Wellness-Phänomen die Mode weltweit beeinflusst. Als Zeichen eines aktiven Lebensstils ist Activewear zu einem sichtbaren Display und einem High-End-Statement des Reichtums unter jungen wohlhabenden Verbrauchern geworden, die jetzt luxuriöse Athleisure-Stücke außerhalb des Fitnessstudios oder Trainingsstudios tragen.

Lesen Sie unseren Bericht über die Zukunft der Luxus-Athleisure-Mode, um zu sehen wie erfolgreiche Marken Wellness-bewusste Käufer ansprechen.

3. Fitness

Junge, wohlhabende Verbraucher suchen während des Trainings anspruchsvolle soziale Erfahrungen. Sie wollen in einer fesselnden und inspirierenden visuellen Umgebung trainieren.

Infolgedessen entwickeln sich Fitnessstudios und Fitnesszentren weiter, um erstklassige Erlebnisse zu bieten. Trainingsstudios und Fitnesskurse werden zu geselligen Treffpunkten. Immer mehr Gruppen-Bootcamps und Workout-Clubs tauchen auf. Festivals wie Wanderlust und Soul Circus wachsen dank ihres Engagements für Fitness und Wellness.

Parallel dazu wächst auch der Home-Fitness-Markt dank technologiegestütztem Training mit Virtual-Reality-Assistenten.

Ist Ihre Marke bereit für die Fitnesswelle der Millennials? Lesen Sie unseren Bericht über die Transformation von Luxusfitness, um es herauszufinden.

4. Wellnesstourismus

Wellness hat die Hotellerie, von Hotels über Restaurants bis hin zu Fluggesellschaften, durchdrungen und Reisemarken dazu gebracht, innovativ zu sein und kreative neue Wege zu finden, um Wellnesselemente in ihr Gästeerlebnis zu integrieren.

Wellnessreisende (Urlaub bei gleichzeitiger Verbesserung des körperlichen, geistigen oder spirituellen Wohlbefindens) unternehmen mehr Wellness-orientierte Reisen und geben 130 Prozent mehr aus als der durchschnittliche Reisende.

Das Global Wellness Institute berichtet, dass der boomende Wellness-Tourismus-Sektor in den letzten zwei Jahren um 6,5 Prozent gewachsen ist, doppelt so viel wie der Tourismus insgesamt, hauptsächlich angetrieben von Schwellenländern (Asien-Pazifik, Lateinamerika-Karibik und Afrika).

Lesen Sie unseren Bericht über die sich wandelnde Luxusreise-Wellness-Branche, um die Erwartungen der Verbraucher zu verstehen, wenn es um Luxuserlebnisse.

Was bedeutet Luxus-Wellness?

Die Definition von Wellness hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, als das Konzept begann, sich über mehrere Branchen zu erstrecken. Im Gegensatz zur traditionellen Definition von Gesundheit geht es bei Wellness nicht nur um körperliches Wohlbefinden, sondern um ein optimales und ganzheitliches Wohlbefinden, in dem Körper, Geist und Seele des Einzelnen zufrieden sind. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Wellness als „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.

Das Global Wellness Institute (GWI) geht in seiner Definition von Wellness darüber hinaus und beschreibt das Konzept als „die aktive Verfolgung von Aktivitäten, Entscheidungen und Lebensstilen, die zu einem Zustand ganzheitlicher Gesundheit führen.

Für die Zwecke dieses Berichts definieren wir Wellness als Wunsch nach Erfahrungen, die das Wohlbefinden steigern. Wellness ist im Kontext von Luxus ein kundenzentrierter Ansatz, der sich über alle Branchen erstreckt.

Die neuen wohlhabenden Konsumenten: Wohlhabende Millennials und GenZers treiben den Wellness-Trend voran

Millennials und Verbraucher der Generation Z tragen am meisten zum Wachstum des Wohlbefindens bei. Junge, moderne und wohlhabende Verbraucher betrachten Wellness zunehmend als ultimativen Status- und persönlichen Erfolgssymbol.

Während der (Luxus-)Wellness-Trend für alle Altersgruppen wichtig ist, sind Millennials (und Millennial-orientierte Menschen) die treibenden Kräfte hinter seinem Wachstum. Sie führen die Ladung zu einem guten Leben.

„Für Millennials ist Wellness ein tägliches, aktives Streben. Sie trainieren mehr, essen intelligenter und rauchen weniger als frühere Generationen. Sie verwenden Apps, um Trainingsdaten zu verfolgen, und Online-Informationen, um die gesündesten Lebensmittel zu finden. Und dies ist ein Bereich, in dem sie bereit sind, Geld für überzeugende Marken auszugeben.“

Goldman Sachs-BERICHT

Infolgedessen gibt es vier wichtige Elemente, die Luxusmarken berücksichtigen müssen.

1. Junge wohlhabende Verbraucher sind bereit, einen erheblichen Teil ihres verfügbaren Einkommens für Wellnessprodukte und -erlebnisse auszugeben

Junge wohlhabende gesundheitsbewusste Verbraucher sind stark in Selbstfürsorge investiert. Sie streben danach, die beste Version ihrer selbst zu sein.

Sie sind bereit, mehr auszugeben auf ihr tägliches, aktives Streben nach Wellness und zahlen Prämien für den Genuss von Bio-Essen und -Getränken, aber auch Geräte und Apps, die ihnen helfen, ihren Schlaf zu verbessern, Boutique-Fitnesskurse, saubere Schönheitsprodukte oder High-End-Athleisure-Kleidung.

2. Ein von den sozialen Medien geprägter Lebensstil treibt die Nachfrage nach Luxus-Wellness an

Wellness (einschließlich gesunder Selfies und Saftbar-Runs nach dem Training) wird zu einem wesentlichen Indikator für einen gut gelebten, modernen Luxus-Lifestyle. Die Vorteile von Wellness – sich gut zu fühlen und gut auszusehen – sind der neue Luxus, den moderne wohlhabende Verbraucher genießen und in den sozialen Medien zur Schau stellen möchten.

Von Oktober 2022-2023 waren es mehr als 21,4 Millionen Posts mit dem Tag #wellness auf Instagram allein.

Für Millennials und die Generation Z ist Wellness das neue Luxusstatussymbol.

3. Junge wohlhabende Verbraucher erwarten Marken-Wellness von innen heraus

Die Wellnesskultur ist eine disruptive Kraft für Marken, die ihre Werte jetzt neu ausrichten müssen, um die der Verbraucher widerzuspiegeln. Wenn es um Wellness geht, fordern Millennials wohlhabende Verbraucher in der Tat mehr als nur positive Erfahrungen und saubere Produkte von den Marken, die sie kaufen. Sie erwarten, dass Marken auch gesund sind und ihre Ethik, die Herkunft ihrer Produkte und den Produktionsprozess transparent und authentisch darstellen.

4. Digitale Technologie kommt zur Rettung

Gesundheits- und Fitnesstracker haben Wellness in den Mittelpunkt des Lebensstils der Millennials gestellt. Mobile Apps und Smartwatches wecken neue Erwartungen an umsetzbare und informative Echtzeit-Einblicke in die Auswirkungen des täglichen Verhaltens.

Tragbare Geräte und andere Technologien eröffnen neue Möglichkeiten bei der Datenerfassung, Gesundheitsüberwachung und -weitergabe – von der Verfolgung der Fitnessleistung bis hin zur Suche nach den gesündesten Lebensmitteln und Lösungen für bestimmte Gesundheitsprobleme.

Während die Technologienutzung das Leben der Verbraucher infiltriert, gibt es eine wachsender Bedarf an digitaler Entgif.webptung das erscheint parallel. Der Aufstieg digitaler Wellness-Zentren gilt als Gegenmittel gegen die Techniksucht.

Große Technologieunternehmen drängen auf Fitness und Wellness. Google und Apple haben beispielsweise kürzlich neue Funktionen in Android und iOS eingeführt, um Benutzern zu helfen, zu verstehen, wie sie mit ihren Telefonen interagieren. Ziel ist es, die Zufriedenheit ihrer Nutzer zu steigern und Stress abzubauen. Sogar Instagram scheint mit seiner Funktion, die Benutzern mitteilt, wenn sie bei neuen Beiträgen „alles eingeholt“ sind, auf den Zug aufzuspringen.

Wellness als Luxus

Wellness ist kein kurzlebiger Trend, sondern eine tägliche Lifestyle-Priorität und ein lebenslanges Streben. Für Luxusmarken bedeutet dies, dass ihr zukünftiger Wert davon abhängen wird, die Wohlbefindensziele der Verbraucher zu unterstützen und den Menschen dabei zu helfen, ihre Träume von einem besseren Gefühl zu erfüllen – insbesondere, da Wellness von der Nische zum Mainstream wird und sich über alle Kategorien hinweg erstreckt.

Um von diesem zunehmend profitablen Markt zu profitieren, Luxusmarken müssen sich anpassen und schwenken Produkte und Dienstleistungen, um den wachsenden Wellness-Erwägungen ihrer Verbraucher gerecht zu werden. Sie müssen auch ihre Markenpositionierung und ihr Marketing überdenken.

Da die globale Wellness-Bewegung weiter wächst, müssen Luxusmarken darüber nachdenken, wie sie gemeinsame Erlebnisse schaffen können, die den modernen wohlhabenden Verbrauchern und ihren neuen Idealen und Werten gefallen. Es geht nicht darum, auf einen lebhaften Trend aufzuspringen, sondern eine nachhaltige, gesunde Art des Luxuslebens zu stärken.

Wichtige Wellness-Takeaways für Luxusmarken:

  • Es gibt nicht den einen Wellness-Ansatz. Marken müssen Wellness-Elemente in ihren Kernzweck integrieren.
  • Marken müssen wissen, wie sie ihr Wohlbefinden auf authentische Weise teilen können, die bei modernen wohlhabenden Verbrauchern Anklang findet.
  • Marken sollen die richtige Wellness-Balance finden und ab und zu Momente des hochwertigen und hochwertigen Genusses bieten.
  1. Wellness-Economy-Monitor, vom Global Wellness Institute, Oktober 2022-2023.
  2. Markt für Sportbekleidung nach Produkt, von Debojyoti Das und Akhila Prasannan, Allied Market Research, April 2022-2023.