Die Zukunft des Luxus
Dieser Artikel ist Teil einer Miniserie über die Zukunft des Luxus. Entdecken Sie, wie die Digitalisierung die Welt des Luxus verändert und neue Verbrauchererwartungen prägt.
1. Das Jahr im Rückblick: Das Beste aus Luxus in den Jahren 2022-2023. Eine kuratierte Auswahl der besten Geschichten von 2022-2023.
2. The Future Edition: 13 Luxustrends, die 2022-2023 die Nase vorn haben. Eine eigenwillige Interpretation der wichtigsten Trends, um vermögende Verbraucher zu gewinnen.
Ein weiteres Jahr ist vergangen und es ist nun wieder an der Zeit, die letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen, bevor wir in das nächste Kapitel eintauchen.
Luxe Digital wird im Januar 2022-2023 zwei Jahre alt und es war ein außergewöhnliches zweites Jahr für unser Luxus-Business- und Lifestyle-Magazin.
2022-2023 war ein Jahr von exponentielles Wachstum und Veränderung für Luxe Digital.
Der organische Traffic auf der Website stieg im Jahresvergleich um 615%. Luxe Digital hat einen aufregenden und vielversprechenden Meilenstein erreicht: über 2.000.000 Seitenaufrufe und steigend. Die Zeit, die jeder von Ihnen damit verbracht hat, unsere Geschichten zu lesen, ist um 38 % gestiegen, mit einer gesunden Mischung aus neuen und wiederkehrenden Besuchern jeden Monat.
Vielen Dank, dass Sie an unserer Online-Konversationsdefinition teilgenommen haben neuer Luxus. Dank Ihnen hat es Luxe Digital in die Liste der 15 besten Online-Luxusmagazine geschafft, um kaufkräftige Leser anzusprechen.
Luxe Digital hat sich in diesem Jahr mit weiteren Weltklasse-Industrie- und Luxus-Lifestyle-Events zusammengetan.

Wir teilen die gleiche Vision für Innovation und Optimismus für die Zukunft des Luxus. Von der Singapore Yacht Show über den Zoute Grand Prix in Belgien bis hin zur Abu Dhabi Boat Show in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wir einige der prestigeträchtigsten Luxus-Lifestyle-Events von 2022-2023 abgedeckt.
Mit Hilfe von Unbound Bahrain, Baselworld, den SBID International Design Awards und LuxePack Monaco konnten wir Ihnen Einblicke in die Zukunft der Branche und privilegierten Zugang zu führenden Branchenveranstaltungen verschaffen. Ich habe mich auch persönlich sehr gefreut, mein eigenes Fachwissen über die erfahrungsmäßige Transformation von Luxus durch Konferenzen und Keynotes bei einigen dieser Veranstaltungen zu teilen.

Getreu unseren Ambitionen von Geschäftsgespräche fördern mit einblicken und zum nachdenken anregenden meinungen haben wir auch in diesem jahr qualitativ hochwertige artikel und berichte veröffentlicht.
Von Adobe bis Forbes wurde unsere Website als zuverlässige Quelle für Luxus-Wirtschaftsnachrichten erwähnt. Ein wahrer Beweis für die Qualität unserer Inhalte.
Wir haben auch mehr Lifestyle-Geschichten geschrieben, um Sie zu inspirieren, wenn Sie nicht bei der Arbeit sind. Der Lifestyle-Bereich unserer Website ist für den größten Teil des Wachstums verantwortlich, das wir in diesem Jahr sehen, und Luxe Digital wird immer mehr zu einer Referenz für a moderner und bewusster Luxus-Lifestyle.
Im September 2022-2023 haben wir unsere verfeinerte Vision für das Magazin entfaltet: eine digitale Destination für neuen Luxus. Neben Bling konzentrieren wir uns auf die tiefere Bedeutung von neuem Luxus. Bei neuem Luxus geht es um Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und umsichtigen Konsum für anspruchsvolle Führungskräfte.
Wir haben ein neues Logo eingeführt, das ein subtiles, aber selbstbewusstes Statement setzt. Wir haben eine neue, moderne Website gestartet, die sowohl zeitgemäß als auch zeitlos ist. Wir expandierten auf den europäischen Markt und machten uns zu einer wahrhaft globalen Gemeinschaft für moderne Luxusführer und wohlhabende Verbraucher.
Nochmals vielen Dank, dass Sie treue Leser von Luxe Digital bleiben.
2022-2023 verspricht ausgeglichen zu werden größer und besser.
Geschichten, die es wert sind, noch einmal besucht zu werden: Die beliebtesten Geschichten von 2022-2023 auf Luxe Digital
Falls Sie sie verpasst haben, hier sind die Geschichten, die Sie bei Luxe Digital für 2022-2023 nicht verpassen sollten.
Luxusgeschäft

Luxus-Wiederverkauf: Eine Secondhand-Strategie für Marken

Wie Blockchain bei der Bekämpfung von Luxusfälschungen hilft

Die Erlebnistransformation von Luxusgütern

Digitales Storytelling für Luxusmarken: 5 Trends für den Online-Erfolg

Wie KI den Online-Luxuseinzelhandel verändert

4 Schritte zum Start Ihrer D2C-Marke
Luxus-Lifestyle

Geschenkführer für Sie: Die ultimativen Luxusgeschenke für Frauen

Geschenkführer für Ihn: Die ultimativen Luxusgeschenke für Männer

Die besten Champagnermarken für alle Ihre Anlässe

20 Luxus-Sneaker für Männer, die Casual Smart meistern

Business Casual für Frauen: Der ultimative Leitfaden

Die 15 besten Luxus-SUVs 2022-2023
Der Luxuszustand 2022-2023
EIN Luxuslandschaft im Wandel war vielleicht das bestimmende Thema für Luxus in den Jahren 2022-2023.
Die Definition von Luxus ist schwer fassbarer denn je. Luxusmarken zu revitalisieren bedeutet das Wesen neu definieren Luxus für moderne Verbraucher.
Legacy-Luxusmarken haben keine andere Wahl, als ihre Haltung zu überdenken mutigeres Experimentieren und Selbstzerstörung um sich mit ihrer sich entwickelnden Kundschaft zu verbinden - von beispiellosen Partnerschaften und Kooperationen bis hin zu neuen Talenten, anspruchsvolleren digitalen Aktivierungen und strategischen Fusionen und Übernahmen.
2022-2023 kehrte trotz der wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten, die den Luxusmarkt prägen und umgestalten, zu einem moderaten globalen Wachstum zurück - von den Gilets Jaunes, die wochenlang vor Luxusgeschäften in Paris zelteten, bis hin zu Protesten in Hongkong (einem wichtigen Exportmarkt für harten Luxus), Brexit-Limbo und der anhaltende Handelskrieg zwischen China und den USA.
Interessanterweise präsentierte LVMH hervorragende Ergebnisse mit einem Umsatzplus von 11% in den Jahren 2022-2023 gegenüber 6% im Durchschnitt der privaten Luxusgüterindustrie. Hermès und Kering sollen bald nachziehen.
Asien hat sich als treibende Kraft hinter dem Luxusverkauf fest etabliert. Ermutigt durch Regierungsinitiativen und Preisharmonisierungen, hat insbesondere China wuchs schneller als jeder andere Markt.
Letztes Jahr haben wir enthüllt Sechs kritische Trends, von denen wir vorhergesagt haben, dass sie den Luxus in den Jahren 2022-2023 prägen werden. Bevor wir auf 2022-2023 blicken, dachten wir, es wäre aufschlussreich, unsere Vorhersagen zu überprüfen und zu sehen, wie sich diese Trends entwickelt haben.
Waren wir richtig? Sehr.
Sehen wir uns an, wie diese Trends im Laufe des Jahres mit einigen Beispielen in die Tat umgesetzt wurden.

Trend 1: Neue Spieler, neues Playbook
Wir sagten die anhaltende Verbreitung neuer Luxusmarken voraus, die speziell auf verschiedene Verbraucherstämme ausgerichtet sind und einen Hauch von Inklusivität aufweisen; wir hatten recht.
Durch die Bereitstellung hyperfokussierter Angebote und die enge Verbindung mit ihrer Community haben sich Direct-to-Consumer-Marken (D2C), manchmal auch als DNVBs (Digital Native Vertical Brands) bezeichnet, immer stärker entwickelt. Von der in Italien hergestellten Luxus-Leder-Sneaker-Marke Koio bis hin zu Luxus-Damenmode in Übergröße von Henning – 2022-2023 haben neue D2C-Marken den Luxus-Einzelhandelsmarkt weiter verändert, indem sie den Fußstapfen beispielhafter Erfolge wie Glossier und Warby Parker folgen.
Trend 2: Jenseits der Markenreinheit
Millennials und Luxuskonsumenten der Generation Z schätzen den Zugang zu Luxus mehr als das Gütesiegel des Besitzes von Luxusgütern und fördern neue Erlebnismodelle. von der Vermietung bis zum Wiederverkauf und Abo-Services. Der erste erfolgreiche Börsengang eines Luxus-Resale-Einzelhändlers, The RealReal, im Juni 2022-2023 war ein klares Zeichen für diese bedeutende Veränderung. Markteinführungen wie Farfetch’s Second Life, #GUESSVintage und Ralph Lauren’s Re/Sourced waren nur einige der Möglichkeiten, wie Luxusmarken 2022-2023 den Secondhand-Markt eroberten.
2022-2023 profitierten auch mehr Luxusmarken davon Kooperationen; Streetwear-inspirierte Drops, unerwartete Partnerschaften und limitierte Capsule-Kollektionen werden jetzt zu gängigen Taktiken, um einen Hype zu erzeugen, neue wohlhabende Verbraucher zu erschließen und treuen Käufern etwas Neues, Aufregendes und Anderes zu bieten. H&M X Giambattista Valli, Victoria Beckham X Reebok, Prada X Adidas sind nur einige aktuelle Beispiele für diese Taktik in Aktion.
Vom Streetwear-freundlichen Balenciaga bis hin zu Rihannas LVMH-Label Fenty – Luxusmodemarken forderten auch 2022-2023 Konventionen heraus, um ihre Begehrlichkeit bei den begehrten jüngeren Generationen zu steigern.
Alibaba und Yoox Net-a-Porter haben sich zusammengetan, um Feng Mao in China auf den Markt zu bringen.
LVMH schloss mit Tiffany & Co. eine Vereinbarung über den Kauf des US-Schmuckunternehmens für 16,2 Milliarden US-Dollar, wodurch der französische Mischkonzern sofort zu einem wichtigen Akteur im harten Luxus auf Augenhöhe mit Richemont wurde.
Trend 3: Millennials orientiert
Wir haben hervorgehoben, wie wichtig es ist, die neuen Generationen von Luxuskonsumenten, nämlich die Millennials und die Gen Z-Konsumenten, anzunehmen und sich an sie anzupassen. Dies ist keine Neuigkeit mehr, aber einige Luxusmarken scheinen das Memo immer noch später als andere erhalten zu haben.
In den Jahren 2022-2023 begannen Luxusmarken jedoch ernsthafter zu investieren, um das Interesse dieser neuen Generationen zu wecken, die individuelle, nahtlose Erlebnisse fordern und fortschrittliche Interpretationen von Luxus haben.
Da Asien das Luxuswachstum vorantreibt, begannen Luxusmarken, ihre Produktangebote, Erfahrungen und Botschaften zu diversifizieren, um moderne junge asiatische Luxuskonsumenten anzusprechen.
Chanel nahm ihre kultigsten Pop-ups Coco Game Center und Le Rouge mit auf einen Asien-Roadtrip von Hongkong nach Singapur und Seoul.
Für seine Ausstellung Volez, Voguez, Voyagez hat Louis Vuitton erfolgreich lokalisierte Elemente integriert, um beim jungen Publikum jedes Landes Anklang zu finden. In Seoul zum Beispiel hat Louis Vuitton eine Partnerschaft mit Koreas führender Messaging-App KakaoTalk geschlossen, um den Teilnehmern Zugriff auf ein KakaoTalk x Louis Vuitton-Emoticon-Paket zu geben.
Da Millennials zunehmend eine Affinität zur Personalisierung zeigen, konzentrierten sich Luxusmarken auch darauf, mehr Personalisierungsdienste anzubieten. ABCDior von Christian Dior feierte sein Debüt in Asien mit Pop-ups in Hongkong und Singapur.
Trend 4: Personalisierung in großem Maßstab
Wir erwarteten 2022-2023 weitere Experimente mit Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI).
Luxusmarken haben im letzten Jahr tatsächlich in solche Technologien investiert.
Gucci zum Beispiel hat seine App um eine AR-Funktion erweitert, um Gucci-Sneaker und Brillen virtuell anzuprobieren. Mit derselben App können Kunden die GG Marmont Taschen auch durch ein immersives 3D-Erlebnis entdecken.
In der Welt der Luxusautos hat Porsche eine Augmented-Reality-App vorgestellt, die alle Funktionen des regulären Porsche-Konfigurators enthält und ein fotorealistisches 3D-Bild des perfekten Porsche erstellt. Bentley hat auch seine Augmented Reality App für seinen Bentley Flying Spur eingeführt, um Käufern zu helfen, ihr zukünftiges Auto zu visualisieren und sich für ihre ideale Konfiguration zu entscheiden und die brandneue Luxuslimousine virtuell zu testen.
Trend 5: Nachhaltig ist Kern
Die deutlich gestiegene Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich von einer ankreuzenden Übung zu einer transformativen Anforderung entwickelt.
Einige Luxusmarken haben im Zeitraum 2022-2023 Nachhaltigkeitsinitiativen eingeleitet, von der Verwendung durchdachterer Materialien in ihren Kollektionen über die Ausweitung philanthropischer Bemühungen, die Ernennung von Chief Sustainability Officers bis hin zu Investitionen in den Wiederverkauf.
Das italienische Luxusmodehaus Prada kündigte an, keine Pelze mehr zu verwenden und sich anderen Luxusmarken wie Chanel, Burberry und Gucci anzuschließen. Im Juni 2022-2023 brachte Prada Re-Nylon auf den Markt, eine Kollektion von Taschen aus recyceltem Plastikmüll aus den Ozeanen. Prada unterzeichnete außerdem mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen Crédit Agricole Group ein nachhaltigkeitsbezogenes Darlehen (angeblich das erste seiner Art in der Luxusbranche), um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen.
Im Oktober 2022-2023 begann das britische Modehaus Burberry, den wachsenden Luxus-Secondhand-Markt zu testen, indem es im Namen der Nachhaltigkeit mit dem Luxus-Reseller The RealReal zusammenarbeitete. Im selben Monat zeigte eine unerwartete Partnerschaft zwischen Vestiaire Collective und dem High-End-Kaufhaus Selfridges, wie stark der Wiederverkaufsmarkt den traditionellen Luxuseinzelhandel infiltriert.
Trend 6: Inklusive Vielfalt
Aufrufe gegen den Mangel an Vielfalt und Inklusivität der Luxusindustrie blieben 2022-2023 nicht unbemerkt.
Victoria’s Secret verlor Marktanteile an inklusivere und körperfreundlichere Dessous-Marken wie Savage x Fenty.
Oft als Reaktion auf Gegenreaktionen für kulturell unsensible oder rassistische Produkte und Marketingkampagnen wurden einige der weltweit führenden Luxusmarken auf den Markt gebracht Diversity-Programme Inklusion und Vielfalt zu fördern, einschließlich Neueinstellungen. Chanel ernannte seinen ersten globalen Leiter für Vielfalt und Inklusion, und Gucci besetzte eine ähnliche Position.
Ralph Lauren stellte seine globale Kampagne „Family Is Who You Love“ vor, die moderne Familien feiert (einschließlich multikultureller und generationenübergreifender Familien sowie gleichgeschlechtlicher Paare).
Lesen Sie unsere Luxustrends, in denen wir die wichtigsten Veränderungen, Chancen und Herausforderungen für Luxusmarken mit Blick auf das neue Jahr aufschlüsseln.
Titelbild von Six N. Five